Projekte

Absaugkabinen Absaugkabinen für 3 unterschiedliche Bearbeitungsschritte in einem gemeinsamen System
Upgrade und Erweiterung von Reinraum auf ISO 6 Aufgabenstellung: Für eine Anwendung im Hochtechnologie- bereich wurde der Produktionsbereich vergrössert bei gleichzeitig höheren Reinraumanforderungen
Reinraum ISO 7 mit Präzisionsklima und Feuchteregelung Aufgabenstellung: Im Compositebereich wurden sehr stabile Temperatur- und Feuchtewerte gefordert und dies auch bei extremen Aussenbedingungen
Reinraum für komplexe Kunsstoffe Anforderung: Konstante sehr tiefe Raumluftfeuchte und vorgegebenes Lichtspektrum
Nachrüstung Materialschleuse in Reinraum ISO 6 Zur kontaminationsfreien Entnahme von hochreinen Bauteilen
Reinraum im Pharmabereich Vollwertiges Reinraumwandsystem für höchste Ansprüche
Neubau Reinraum ISO 6 Aufgabenstellung: Im Hochtechnologiemaschinenbausektor wurde ein sehr energieeffizientes System gefordert
Reinraum Flowboxen Anforderung: Punktuelle semimobile Reinraumanforderungen in Montagehalle in der Klasse ISO 5
Reinraum Schwarzlichtboxen Aufgabenstellung: Reinräume Klasse ISO 5 für UV-Licht Materialprüfung und Endmontage
ATEX-Absauganlage für Folienbeschichtungsmaschine Aufgabenstellung: Für einen Folienbeschichtungsprozess mussten zum Personen und Produktschutz explosive Dämpfe abgesaugt werden
Absauganlage Titanbearbeitung Aufgabenstellung: Absaugung von mehreren Arbeitsplätzen für Titanbearbeitung
Filterturm Aufgabenstellung: Zum Personenschutz wurde eine semi- stationäre Filteranlage gefordert - Eine stationäre Anlage war für diese Anwendung nicht umsetzbar
Absauganlage für Faserstäube Aufgabenstellung: Für den Personenschutz bei der Verarbeit- ung von Kohle- und Glasfaserstäuben mussten diese zuverlässig abgesaugt werden
Absauganlage für Schweissroboter mit Hallenlüftung und Klimatisierung Aufgabenstellung: Zur Absaugung von Schweissrauch musste eine Absauganlage mit Wärmerückgewinnung und Umluftkühlung erstellt werden
ATEX-Absaugung für Aluminiumbearbeitung Aufgabenstellung: Für mehrere Bearbeitungsplätze von Aluminiumkomponenten musste eine explosionsgeschützte Filteranlage erstellt werden
Revision mit Upgrade auf neue Anforde- rungen von Galvanik- lüftungsanlage Aufgabenstellung: Neue Anforderungen bezüglich Produktions- prozess Anlagenrevision mit Systemoptimierung
Explosionsgeschützte Absauganlage mit Umluftkühlung Aufgabenstellung: Für eine grössere Lackierkammer mussten die Farbnebelemissionen sicher abgesaugt werden und gleichzeitig die Kammer gekühlt werden
Absauganlage für Polyurethan- schäumungsprozess Aufgabenstellung: Für die Absaugung der beim Schäumungs- prozess entstehenden Gerüche und Emissionen wurde diese Anlage konzipiert
ATEX Heizkammer Aufgabenstellung: Zur Verkürzung eines Aushärtungs- prozesses im Compositebereich musste eine explosions- geschützte Kammer mit kontrollierten Temperatur- bedingungen realisiert werden
Heizkammer mit explosionsgeschützem Heiz- und Lüftungssystem Aufgabenstellung: Für die Verkürzung eines Aushärte- prozesses in der Produktion wurde diese Anlage konzipiert
Messraum für Materialprüfung Aufgabenstellung: Für einen Materialprüfungs- und zur Qualitätskontrolle musst ein Messraum mit stabilen Temperaturen realisiert werden
Maschinenkühlung Aufgabenstellung: Im Rahmen einer Anlagenmodernisierung musste eine neue Kältemaschine zur Maschinenkühlung eingebaut werden
Kälteaufbereitung für Reinraumklimatisierung Aufgabenstellung: Für ein Reinraumprojekt musste ein redunantes Kaltwassersystem mit Notkühlung realisiert werden
Präzisionsklimatisierung mit Taupunktschiebung Aufgabenstellung: Für eine Produktionsumgebung mit präziser Temperatur und Feuchteregelung musste eine speziell dafür konzipierte Präzisionskälteanlage realisiert werden
Modulare Industriewärmepumpe zum Heizen und Kühlen Aufgabenstellung: Für eine Halle musste eine kombinierte Anlage zum energieeffizienten Heizen und Kühlen realisiert werden bis zu Aussentemperaturen von -20° C
Industriehallenlüftung mit Präzisions- klimatisierung Aufgabenstellung: Für die Bearbeitung von Präzisionsbauteilen mussten sehr präzise und stabile Temperaturbedingungen geschaffen werden
Absauganlage mit Wärmerückgewinnung und Zufluftkühlung Aufgabenstellung: Für die Absaugung von Lötbädern einer Elektronikplatinenfertigung mussten die dabei enstehenden Emissionen abgesaugt werden mit Wärmerückgewinnung im Winter und Zuluftkühlung im Sommer
Absauganlage für Klebedämpfe mit Wärmerückgewinnung Aufgabenstellung: Bei der Verarbeitung von Verbundwerk- stoffen mussten Dämpfe von 2-Komponenten-Klebstoffen abgesaugt werden
Absauganlage für Sandstrahlarbeiten Aufgabenstellung: Zur Reduzierung der Umweltbelastung bei Sandstrahlarbeiten an Betonfertigteilen musste eine Absaugung in einer halboffenen Halle realisiert werden
Filteranlage für Isoliermaterialstaub Aufgabenstellung: Zum Personenschutz einer Komponenten- fertigung mit Isoliermaterial musste einer Roboteranlage eingehaust und zuverlässig abgesaugt werden. Zusätzlich mussten weitere manuelle Montagearbeitsplätze ebenfalls mit abgesaugt werden
Präzisionsklimatisierung für Feinmechanik Aufgabenstellung: Für die Bearbeitung von Präzisionsbauteilen mussten sehr stabile Temperaturbedingungen bereitgestellt werden
Umbau einer Produktionshalle auf Reinraumbedingungen Aufgabenstellung: Eine bestehende Montagehalle für Präzisionsbaugruppen musste auf Reinraumbedingungen aufgerüstet werden
Emulsionsnebelabsauganlage für CNC-Bearbeitungszentren Für mehrere CNC-Bearbeitungszentren musste eine zentrale Filteranlage installiert werden um die Emissionen der Maschinen abzusaugen
Reinraum ISO 7 mit Wandintegrierten Baugruppen Aufgabenstellung: Für die Neuentwicklung von Halbleiter- komponenten musste ein Reinraum ISO- 7 gebaut werden mit der Vorbereitung eines Upgrades auf ISO 6. Durch den Einsatz von Chemikalien im Raum wurde ein getrenntes Luftauf-bereitungssystem konzipiert
Reinraum ISO 7 für Umweltsimulation mit Präzisionsklimatisierung Aufgabenstellung: Für einen Umweltsimulationsprozess muste eine Anlage mit Präzisionsklimatisierung realisiert werden
Reinraum für RFID-Bonding Aufgabenstellung: Für die Vorstufe einer RFID-Etiketten- produktion musste für die RFID-Chips ein Reinraum mit präziser Klimatisierung und Feuchteregelung realsiert werden
sadsd sdf